Rock in Rautheim
Open Air

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Rock in Rautheim
Open Air

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Rock in Rautheim

Deutschlands größte Inklusion-meets-Rock-Idee begann bereits im Jahre 2002. Ende 2018 reifte der Entschluss, aus einem Konzert ein Festival entstehen zu lassen. Durch die Verpflichtung von international bekannten Bands erreichte Rock in Rautheim Aufmerksamkeit und Anerkennung.

Wir sind Lebenshilfe

Hinter der Idee Rock in Rautheim steht die Lebenshilfe Braunschweig. Ihr Auftrag: Menschen mit Beeinträchtigung begleiten, fördern und gemeinsam mit Ihnen ein Leben in der Gesellschaft gestalten. Mittendrin. Nebenan.

Gemeinsam

Gefördert von der Aktion Mensch, unterstützt durch regionale Partner und gestemmt von vielen ehrenamtlichen Helfern, wissen wir jetzt: Rock, Metal und Inklusion - das passt perfekt! So schafft Rock in Rautheim ganz besondere Begegnungen und eine einmalige Atmosphäre.

Inklusiv

Bei Rock in Rautheim ist von A wie Aufbau bis Z wie Zapfen alles inklusiv: Die Merchandise-Artikel werden in der eigenen Werkstatt hergestellt, Plakate, Flyer und Eintrittskarten entstehen in der eigenen Druckerei. Der Verkauf von Speisen und Getränken, Auf- und Abbau laufen Hand in Hand.


Tickets

Hier geht's zum Online Vorverkauf

Außerdem gibt es natürlich wieder Tickets an unserer Vorverkaufsstelle in der Möbelhalle im Rebenpark, Geysostraße 20, 38106 Braunschweig.

Weitere Vorverkaufsstellen werden im Laufe des Jahres folgen


Folgt uns auf      Facebook und merkt Euch   das Event vor.

Wir stehen schon in den Startlöchern für 2024. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen und verpasst keine Neuigkeiten zu Rock in Rautheim.

Line-Up 2024

Diese Bands rocken mit Euch in Rautheim!

image-176

Dirkschneider

Über die Band

Sein Name steht wie kaum ein anderer für international erfolgreiche deutsche Metal-Musik. Seine Stimme ist die Seele von zeitlosen Hits wie „Metal Heart“, „Princess Of The Dawn" oder „Balls To 

The Wall“: Udo Dirkschneider. Das deutsche Rock-Urgestein erzählt mit DIRKSCHNEIDER ein großes Kapitel Musikgeschichte auf seine ganz eigene Art und Weise zu Ende: Anfang der 80er erlebte der Solinger Sänger mit der Band ACCEPT seinen weltweiten Durchbruch. „Ich habe nach wie vor riesigen Spaß, die Songs live zu singen“, so Udo Dirkschneider. „Sie gehören ja zu meiner Biografie und letztendlich auch zu meiner Stimme.“ Willkommen in Braunschweig, Udo!

image-177

Rage

Über die Band

40 Jahre RAGE! Unter dem Namen Avenger entstand 1984 die Band, die ab 1986 als RAGE erfolgreich wurde. Im gleichen Jahr erschien ihr Debüt-Album, das 1988er Album „Perfect Man“ brachte den Durchbruch. RAGE sind Urgesteine des deutschen Powermetals und was gibt es Schöneres, ihr Jubiläum mit Songs aus allen Dekaden gemeinsam zu feiern. Willkommen zurück, liebe Freunde!

image-178

Sascha Paeth's Masters Of Ceremony plays Heavens Gate

Über die Band

HEAVENS GATE! 1988 von Sänger und Songwriter Thomas Rettke zusammen mit Thorsten Müller, Bonny Bilski, Sascha Paeth und Manni Jordan gegründet, feierten die Wolfsburger HEAVENS GATE in den 1990er Jahren weltweite Erfolge und waren Publikumsmagneten in Japan. 1999 trennte sich die Band. SASCHA PAETH`S MASTERS OF CEREMONY werden mit ihren großartigen Musikern die damaligen Songs aufleben lassen – wir sind geehrt, diese einmalige Reise in die musikalische Vergangenheit beim Rock in Rautheim zu erleben. Last but not least: Das „Plus special guests“ wird die Spannung bis dahin hoffentlich noch steigern…

image-172

Brothers Of Metal

Über die Band

Endlich haben die Götter den Ruf nach True Metal erhört! Man muss in den letzten Jahren unter einem Stein gelebt haben, um nichts von dieser erstaunlichen neuen Band aus Falun, Schweden, gehört zu haben: BROTHERS OF METAL sind ein außergewöhnliches 8-Mann/Frau starkes Gespann, das die Metal-Welt im Sturm erobert. Nach dem sie die Herzen aller Fans des Rock in Rautheim 2022 gewonnen haben, war es unsere Pflicht, sie erneut zu uns einzuladen. "When we believe we are but one we come together!"

image-179

Sascha Paeth's Masters Of Ceremony

Über die Band

Sascha Paeth, renommierter deutscher Produzent, Gitarrist und Songwriter, stellte mit MASTERS OF CEREMONY eine großartige Gruppe von Musikern zusammen, darunter: Felix Bohnke (Avantasia) am Schlagzeug, André Neygenfind (Avantasia) am Bass, Corvin Bahn an den Keyboards und die großartige amerikanische Sängerin Adrienne Cowan (Seven Spires). Die Band bietet eine breite Palette von Stilen innerhalb des Metal-Spektrums, von aggressiv bis geradlinig. Wenn Spielfreude und Können in Perfektion einen Namen sucht, ist er gefunden: SASCHA PAETH'S MASTER OF CEREMONY.

image-180

Ad Infinitum

Über die Band

Harte und moderne Gitarren-Riffs kombiniert mit epischen und verzauberten Orchestrationen - eindringliche Gesangsmelodien und dämonische Growls mit Finesse eingesetzt wie sonst von Niemanden in der Szene. AD INFINITUM setzt seinen Weg fort, die Herzen der Metal Fans zu erobern und jedes Konzert zu einem eindrücklichen Erlebnis für die Ewigkeit zu machen.

image-181

April Art

Über die Band

Wer APRIL ART einmal gesehen hat, weiß, um was es geht. Diese Band macht keine halben Sachen. Durch das gesamte Repertoire zieht sich ein roter Faden – eine fantastische weibliche Stimme mit etlichen Facetten. Eine Rockröhre mit wahnsinnig viel Dreck und gleichzeitig starken Emotionen. Gepaart mit der Rhythmusgruppe, die wie eine Maschine durchläuft, den unfassbar fetten Gitarrensounds und Solis, die einem den Kopf verdrehen und den unzähligen elektronischen Gimmicks entfesselt APRIL ART eine Energie, die einen einfach nur umbläst.

image-182

Quasimodo

Über die Band

QUASIMODO sind zurück! Die Berliner Metal-Formation präsentiert auf ihrem aktuellen Album achtzehn Songs, die in Ermangelung eines eigenen Vokalisten mit siebzehn Gast-Sänger:innen aufgenommen wurden. Vom puren Old School-Hard Rock und Heavy Metal über flotten Thrash bis hin zu moderneren, groovigen Klängen gibt es auf dem letzten Album “Cancer City“ jede Menge guter Musik zu entdecken.

image-183

FHEELS

Über die Band

FHEELS legen eine kurvenreiche, aber schrankenlose Entdeckungsreise durch Rock, Jazz und Psychedelic Prog zurück. Still zu Fuß, funky tanzend zu organischem Groove, manchmal niedergeschlagen auf allen vieren - oder wie Sänger/Gitarrist Felix Brückner auf vier Rädern. Derart talentierte Brückenbauer zwischen Rock-Vergangenheit und -Moderne, zwischen Anspruch und Eingängigkeit, zwischen künstlerischem Wagemut und handwerklichen Skills tragen international Namen wie Elbow, Interpol oder Radiohead.

image-184

Metzer 58

Über die Band

Anfang 2012: der Freizeitbereich gründet einen offenen Musiktreff für alle, die Spaß am zwanglosen Musizieren haben, dadurch Freiräume erschließen und gestalten wollen. Zwei Jahre nach Beginn wird aus dem Treff eine Band. Erste eigene Lieder werden geschrieben, es geht in Richtung Punk. Der Musiktreff ist zur Band geworden und hat einen Namen gefunden: METZER 58. Zahlreiche Konzerte später gilt: Wer beim dritten Song noch nicht tanzt, dem wird geholfen!


Bewerbung für Bands

Ihr möchtet uns als Band unterstützen? Dann seid beim nächsten Mal dabei und rockt mit in Rautheim. Wir freuen uns auf euch!

Jetzt bewerben


Das war Rock in Rautheim 2022

 

Tag 1 - 06.05.2022

 

Tag 2 - 07.05.2022

sponsored by